ATLANTIS

Staatstheater Kassel

Konzept: David Czesienski und Hanna Roxane Scherwinski

Text: Florian Hein, David Czesienski und Bernadette Binner
Premiere: 18. Januar 2025
Regie: Florian Hein
Bühne und Kostüme: Hanna Roxane Scherwinski
Sounddesign: Vera Pulido
Dramaturgie: Bernadette Binner
Projektleitung: Carlotta Rogge
Künstlerische Produktionsleitung: Barbara Frazier
Theaterpädagogik Sabine Koller
Vermittlung: Sabine Koller und Elisabeth Müller

Mit Hagen Oechel und Lukan Anhölcher Sowie Neo Reiman, Benjamin Kößler, Pina Fromm, Viktoria Sennhenn, Negin Adibi, Pauline Schacht, Eliana Meckelein, Guiseppe Pio Ceravolo, Kseniia Barysh, Emilia Damm, Sarah Schröder, Selim Gür, Marten Krybus, Simon Pietsch, Christina Haustein, Svenja Kath, Dagmar Mund, Vera King, Lydia Hertel, Gerd Brückmann, Lutz Hentzschel, Heinz Neumann, Barbara Hewer, Urd Menneking, Wolfgang Sucher.
**
Von Platon stammt die bis heute viel erzählte Geschichte um Atlantis, der geheimnisvollen untergegangenen Stadt. 9000 Jahre zuvor war Atlantis ein Schlaraffenland. Doch der Weg vom Glück zum Übermut war nicht weit. Eines Tages verschluckte das Meer nach einem starken Erdbeben die Stadt. Seitdem soll sie tief unter der Meeresoberfläche verschwunden sein. Platons Warnung  an seine Mitmenschen im wohlhabenden Athen: Lehnt euch nicht zu sehr zurück, auch die mächtigsten Staaten können untergehen.
27 Menschen zwischen 12 und 77 Jahren, Laien und Profis, gehen gemeinsam auf eine Reise, die weniger Glück als Konflikte bringen wird. Wie finden Menschengruppen zu einer gemeinsamen Entscheidung?   Und wenn sie sich entschieden: wofür?

**Wir sind nicht in Atlantis. Jedenfalls nicht in dem Atlantis, in das wir wollten. Wir sind in irgendeiner Öde.